Bei Internationalen Präsentationen, Tagungen, Kongressen und Firmen-Veranstaltungen kommt es auf die Verständigung an. Unsere moderne Dolmetsch- oder auch Dolmetschertechnik als Sparte der Konferenztechnik bietet die Möglichkeit der Simultanübersetzung an, um Sprachbarrieren abzubauen.
Weitere Details auch auf unserer Homepage
Als bewährte Steuerzentrale für Dolmetschanlagen wird von uns die Beyerdynamic SIS 122 mit den Dolmetscher- doppelpulten SIS 1202 eingesetzt.
Als Empfänger setzen wir zum Beispiel die Funkempfänger aus dem Hause beyerdynamic Synexis RP 8 oder Unite RP ein.
Bei internationalen Tagungen und Präsentationen werden unter anderem Simultan-Dolmetscheranlagen benötigt.
Laut ASCO wird das Simultandolmetschen wie folgt definiert:
"Beim Simultandolmetschen arbeiten die Dolmetscher in einer mit direktem Blick auf den Saal und die Redner. Die Dolmetscher übersetzen hierbei zeitgleich die Wortmeldungen der Redner in eine Zielsprache. Für die Simultan-verdolmetschung sind Kabinen erforderlich, die den ISO-Normen für Geräuschisolierung, Belüftung, Zugang und technische Anlagen (Dolmetscherpult, Mikrofon) entsprechen.
Simultandolmetschen:
Beim Simultandolmetschen wird die Übersetzung des Dolmetschers zeitgleich in die Zielsprache über eine Dolmetscheranlage mit Empfängern oder im Flüsterton zu den Zuhörern übertragen.
Konsekutivdolmetschen:
Beim Konsekutivdolmetschen übersetzt der Dolmetscher in die Zielsprache, nachdem der Redner seine Ausführung beendet hat
Wir garantieren Sicherheit und Qualität als
"geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik" und
"Verantwortlicher für Veranstaltungtechnik" nach VStättVO.